Unsere Vision
Früher konnte man das Bouldern nur in den dunklen, selten besuchten Ecken der Kletterhallen finden, bevölkert von extrem harten Jungs und Mädels, die an ihren Projekten arbeiteten – ein Ort, der Anfängern ein mulmiges Gefühl verlieh. Das war früher so… die Boulderwelt hat es geschafft, das Bouldern in das richtige Licht zu rücken und dieser eigenständigen Sportart den Platz zu geben, den sie wirklich verdient. Die Gründer der Boulderwelt gelten als Pioniere des Boulderns, ihre Ideen und Erfahrungen setzen Maßstäbe für die Entwicklung des Sports.
Die Boulderwelt bietet Bouldersport für alle – vom Anfänger über den Freizeitkletterer bis hin zu den Cracks der Szene. Ob für die Fitness, den Spaß in der Gruppe, als Familienevent oder Wettkampf – in der Boulderwelt findet jeder sein persönliches Boulderglück. Renommierte Routenbauer sorgen regelmäßig für abwechslungsreiche und individuelle Bouldererlebnisse in allen Schwierigkeitsgraden. Das von uns entwickelte Parcourssystem garantiert Anfängern wie Fortgeschrittenen bis hin zu den Cracks der Weltelite anhaltenden Boulderspaß – auf jedem Level.
Alle sechs Boulderwelten (München Ost, München West, München Süd, Regensburg, Frankfurt am Main und Dortmund) zählen zu den größten Hallen der Welt, Boulderfreunde von überall genießen die weiträumige und lockere Atmosphäre und schätzen den regen Austausch in der Boulder-Community. Die Boulderwelt stellt für viele Fans des Bouldersports eine Art verlängertes Wohnzimmer dar. Für Kinder und Familien gibt es einen separaten Kinderbereich, in dem die Kleinen nach Lust und Laune toben können. Im gemütlichen Café wird mit Kaffee und Kuchen, kleinen Snacks und warmen Speisen für das leibliche Wohl gesorgt.

Was ist Bouldern?
Jeder kann bouldern! Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist das Klettern ohne Seil und Klettergurt in einer sicheren Absprunghöhe. Jeder von uns kennt das aus seiner Kindheit, wie viel Spaß es macht, auf Bäumen oder kleinen Felsen zu klettern. Bouldern kann man aber nicht nur an Felsblöcken, sondern auch indoor an künstlichen Wänden und Griffen – wie Ihr zum Beispiel hier sehen könnt. Somit könnt Ihr auch bei schlechtem Wetter bouldern. Geklettert wird bis zu einer sicheren Absprunghöhe von circa 3-4,5 Metern. Somit braucht Ihr keine Höhenangst zu haben. Dicke Schaumstoffmatten dämpfen die Landung auf dem Boden. Daher auch unser Slogan: „Klettern ohne Furcht und Tadel“. Es gibt keine alters- oder geschlechtsspezifischen Begrenzungen. Bei uns in der Boulderwelt findet Ihr Boulder in allen Schwierigkeitsstufen. Anfänger sowie Fortgeschrittene finden ausreichend verschiedene Routen, so dass jeder seine Herausforderung findet, ohne dass es langweilig wird oder Frust aufkommt. Das Schöne am Bouldern ist, dass es keinen Erfolgszwang gibt, denn Jeder steckt sich selbst seine eigenen Ziele. So hat jeder bei uns Spaß, egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi!
Unser Boulderwelt-Athletenteam

Unser Boulderwelt Athletenteam hat ab sofort auch eine eigene Webseite! Alle Berichte zu Wettkämpfen, tolle Blogartikel über Felserfahrungen, viele Bilder und Videos rund ums Bouldern und Klettern findet ihr unter www.boulderwelt-athleten.de